Geschichte

Wie alles begann.... 2023!

Im Jahr 2023 startete Blumi-Floristik auf der Bergerstraße eine besonders berührende Weihnachtsaktion: den Wunschbaum. In Zusammenarbeit mit der Diakonie Michaelshoven wurden Wunschzettel von sozial benachteiligten Kindern an einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum im Geschäft aufgehängt – mit kleinen Herzenswünschen im Wert von maximal 30 Euro.

Kundinnen und Kunden – sowie jeder, der mitmachen wollte – konnten sich einen oder mehrere Wunschzettel aussuchen, den Wunsch erfüllen und das liebevoll verpackte Geschenk zusammen mit dem Zettel bis zu einem festgelegten Termin wieder im Geschäft abgeben. Für alle Wünsche, die nicht direkt erfüllt wurden, sprangen großzügige Spenderinnen ein – so dass kein einziges Kind leer ausging.

Wir als Karnevalsgesellschaft (KG) waren von Beginn an begeistert von dieser Aktion und haben sie sofort aktiv unterstützt – mit dem Ziel, sie noch bekannter zu machen und gemeinsam weiter wachsen zu lassen. Denn: Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe – und der Freude, wenn Kinderaugen strahlen.

Wunschbaum-Aktion 2024: Gemeinsam für Kinderwünsche in Porz

Auch in diesem Jahr hat die KG gemeinsam mit Blumi-Floristik die Wunschbaum-Aktion erfolgreich fortgeführt und sogar deutlich ausgeweitet. Im Jahr 2024 konnten wir erstmals mehrere lokale Händler als Partner gewinnen, die uns bei diesem Herzensprojekt tatkräftig unterstützt haben.

Mit dabei waren:

  • CityCenter Porz

  • Handoo – Telekom & Vodafone Partner

  • easyApotheke Porz

  • Aral-Tankstelle Mandy Wirtz

  • Blumi-Floristik, die uns großzügig die Tannenbäume gespendet hat

Dank dieser starken Partnerschaften konnten in den teilnehmenden Geschäften Wünsche von sozial benachteiligten Kindern gesammelt werden. Die Wunschzettel stammten aus folgenden Organisationen:

  • Bauspielplatz Senkelsgraben

  • Inklusive OT Ohmstraße

  • Jugend- und Gemeinschaftszentrum Grengel

  • Geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Wie in den Vorjahren konnten Bürgerinnen und Bürger einen oder mehrere Wunschzettel vom Baum nehmen, den Wunsch erfüllen, liebevoll verpacken und rechtzeitig mit dem Wunschzettel im jeweiligen Geschäft abgeben. Alle nicht erfüllten Wünsche wurden mithilfe von Spenden realisiert – so ging kein Kind leer aus.

Weihnachtsmarkt mit Herz – Die Geschenkübergabe

Um die Geschenkübergabe an die Organisationen in einem würdigen Rahmen stattfinden zu lassen, hatte die KG eine besondere Idee: Ein Weihnachtsmarkt in Porz sollte ins Leben gerufen werden – nicht nur als feierlicher Ort der Übergabe, sondern auch als Benefizveranstaltung, um weitere Spenden für Kinderwünsche zu sammeln.

Der Weihnachtsmarkt fand schließlich am 13. und 14. Dezember 2024 statt und stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, des Miteinanders und der Nächstenliebe. Am Samstag wurden dort feierlich die Geschenke an die Organisationen und Kinder übergeben.

Fortsetzung 2025!

Auch in diesem Jahr führt die KG die beliebte Wunschbaum-Aktion gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt fort.

📅 Termin:
Der Weihnachtsmarkt findet traditionell am 3. Adventswochenende, also vom 12. bis 14. Dezember 2025, statt – in diesem Jahr inklusive Sonntag!

📍 Ort:
Porzer City

✨ Euch erwartet:

  • Glühwein & süße Leckereien

  • Herzhaftes & kulinarische Köstlichkeiten

  • Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm

  • Wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung in der Porzer City